Nur Brötchen verdienen – das ist vielen Menschen im Job zu wenig

Welchen Sinn ergibt das, was ich täglich mache?

20. Mai 2020 // 2 min Lesezeit

Ob Pflegefachpersonal und Supermarkt-KassiererInnen so viel vom Applaus hatten, den sie vor einigen Wochen von Deutschlands Balkonen erhielten, bleibt eine Frage des persönlichen Standpunkts. Vom Beifall allein kann niemand abbeißen. Wertschätzung muss sich stets an der Gehaltsabrechnung ablesen lassen. Dieses essentielle Bedürfnis hat sich auch nach der Coronakrise nicht verändert. 

Doch es gibt tatsächlich Dinge, die in diesen Tagen anders gewichtet werden als zuvor. Zum Beispiel: Immer mehr Menschen achten bei der Wahl ihres nächsten Arbeitsplatzes darauf, dass ihre Tätigkeit einen übergeordneten Sinn ergibt.

Ein kleiner Beitrag für eine bessere Welt. Gerne auch ein großer.

SAP-Fachkräfte sind keine Ausnahme. Auch sie hinterfragen zunehmend, welchen Beitrag ihre Arbeit für die Gesellschaft und das Gemeinwohl leistet. Natürlich sind nicht alle Unternehmen von allererster Systemrelevanz. Man darf die „Weltverbesserung“ nicht zu global sehen. Kein Job rettet die Welt im Alleingang – und das gilt auch für SAP-Jobs. Und trotzdem: Es ist völlig legitim, das eigene Tun und das Unternehmen, bei dem man arbeitet, nach den Komponenten abzuklopfen, die der Gesellschaft zugute kommen. Genau das tun in diesen Tagen immer mehr SAP-Fachkräfte. Möglicherweise hat die Coronakrise den bestehenden Trend zur sinnstiftenden Arbeit weiter verstärkt.

Die Guten werden mehr

Der Trend zum erfüllenden Job wird in aktuellen Studien deutlich, zum Beispiel in der Gehaltsstudie des Karrierenetzwerks XING. Jeder Zehnte der Befragten würde für eine sinnstiftendere Arbeit den Job wechseln. Der Job wird nicht nur als reiner Broterwerb gesehen. Er soll erfüllen und fordern. Glücksforscher Karlheinz Ruckriegel von der TH Nürnberg betrachtet "Beiträge zur Gesellschaft" als einen der drei zentralen Faktoren, um glücklich zu werden.

duerenhoff weiß mehr

Auf die konkreten Jobwechsel bezogen bedeutet dieser begrüßenswerte Trend, dass jedes Unternehmen gefordert ist, den Beitrag entsprechend darzustellen, den es für die Gesellschaft leistet. Wohlgemerkt: Hier geht es keinesfalls um eine rhetorische Verschönerungsübung oder eine wohlwollende Beurteilung. Es geht um harte Fakten, zum Beispiel um ökologische Nachhaltigkeit, um Ressourcenschonung, um Chancengleichheit und um die gesellschaftlichen Wirkung der Produkte oder der Dienstleistung des Unternehmen.

Wer sich als SAP-Fachkraft über diese Faktoren und seine eigene Karriere Gedanken macht, findet bei den Personalberaterinnen und -beratern von duerenhoff konkrete Antworten. Aus langer Kenntnis der Unternehmen weiß duerenhoff, welche SAP-Jobs für Menschen in Frage kommen, denen die gesellschaftliche Dimension der Arbeit wichtig ist. Wer zu einem solchen Unternehmen oder einer Institution wechseln möchte, wird bei duerenhoff auf Beraterinnen und Berater treffen, die diesen Wunsch sehr gut verstehen.

Tags:


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Wissen, was geht in der SAP-Branche!

Ja, ich will die wichtigen News zu den Themen SAP und Personal erhalten. Ich erkenne die Datenschutzbestimmungen und die Cookie-Richtlinie an.

Vielen Dank! Bitte prüfen Sie Ihren E-Mail-Eingang.

Worauf unsere Zusammenarbeit beruht


Vertraulichkeit

Absolute Vertraulichkeit ist für duerenhoff selbstverständlich. Ein Beispiel: Bevor ein Kandidat einem Unternehmen vorgestellt wird, hat er insgesamt zweimal zugestimmt, dass wir seine Daten in klar definiertem Umfang weitergeben dürfen.


Datenschutz

Natürlich gilt diese Vertraulichkeit auch für Ihre Vakanz und alle Intormationen aus Ihrem Hause. Neben einer externen Datenschutzbeauftragten verfügen wir zusätzlich über ein internes Team, das sich um alle Datenschutzmaßnahmen kümmert.


Gleichbehandlung

Und auch dieser Hinweis sei erlaubt, obwohl er eine Selbstverständlichkeit sein sollte: Aus tiefer Überzeugung arbeiten wir auf Basis des allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. Konfession, ethnische Herkunft, Behinderung oder Weltanschauung spielen keine Rolle.

Die greenhiring-Unternehmensgruppe:

Für SAP-Jobs

logo duerenhoff

Für IT-Jobs

logo grinnberg

Für Ingenieur-Jobs

logo rothwalder