Wann sind Sie reif für den Job-Wechsel?
Es gibt klare Indikatoren dafür, wann es sinnvoll ist, den nächsten Schritt zu wagen. Sind Sie soweit?
Sprechen Sie mich an. Ich freue mich auf Sie.
Miram Sartorius, SAP-Personalberaterin Region Stuttgart
Gerne helfe ich Ihnen weiter: 0711 - 93 30 90 60
Nina König, SAP-Personalberaterin Region Stuttgart
Gerne helfe ich Ihnen weiter: 0711 - 93 30 90 60
Technologie/NetWeaver
Rechnungswesen/Finanzwesen
Logistik
Personalwirtschaft
Business Intelligence
DMS und Sonstiges / Weiteres
IS - Industry-Solutions
Key Account / Sales
IT / SAP Leiter ohne spez. Schwerpunkt
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Rufen Sie uns an: 0711 - 93 30 90 60 oder schreiben Sie uns.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Rufen Sie uns an: 0711 - 93 30 90 60 oder schreiben Sie uns.
Die Landeshauptstadt Baden-Württembergs ist die sechstgrößte Stadt Deutschlands. Für SAP-Fachkräfte ist jedoch nicht nur die Kernstadt interessant, sondern auch die Region um Stuttgart. Der gesamte Ballungsraum verfügt über 2,7 Mio. Einwohner und eine entsprechende Wirtschaftskraft. Bei Stuttgart denkt man natürlich vor allem an Automobil – und das ist im doppelten Sinne richtig, da neben den großen Markenherstellern auch die unzähligen Zulieferfirmen rund um Automobil- und Maschinenbau viele attraktive Arbeitgeber darstellen. Im Zukunftsatlas belegte Stuttgart Platz 7 von 402 Landkreisen, erstaunlich gerade für eine Großstadt, die bereits bestens entwickelt ist. Das belegt: Stuttgart wird auch in den kommenden Jahren zu den einkommensstärksten Wirtschaftsstandorten in Deutschland gehören.
Die traditionell starke Verbindung zwischen Wirtschaft und Wissenschaft sichert die Zukunftsfähigkeit des Standorts zusätzlich ab. Ein dichtes Netz an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien ist über die Region gespannt. Auch Esslingen, Böblingen, Sindelfingen, Ludwigsburg, Waiblingen, Göppingen sind zu beachten und machen in der Summe eine Wirtschaftsregion aus, in der ständig eine starke Nachfrage nach SAP-Fachkräften besteht.
Lebensqualität? Ganz im Gegensatz zum Klischee der Tüftler und Schaffer hat das Travelbook der Schwabenmetropole den Titel „Entspannteste Stadt der Welt“ verliehen. Ein Blick auf die Kriterien lässt ahnen warum: Viele Grünflächen, starke Kaufkraft der Familien, hohe Sicherheit waren Aspekte, bei der Stuttgart bestens abschnitt. Seit langem gilt Stuttgart als Kulturhauptstadt Deutschlands. Im entsprechenden Ranking belegt die Landeshauptstadt seit Jahren die Top-Position in Deutschland.
Wer die starke Region einbezieht, erhält einen der größten SAP-Stellenmärkte Deutschlands. Eine dominierende Stellung nimmt der Maschinen- und Automobilbau ein. Stuttgart gilt als Wiege der deutschen Ingenieurskunst. Das weist auf die bestens ausgebaute Struktur des Mittelstandes hin, aus dem aktuell zahlreiche Arbeitgeber um SAP-Fachkräfte werben. Daneben sorgen viele Bauunternehmen sowie Banken und Versicherungen für einen hohen Bedarf an SAP-Spezialisten und eine SAP-Stellenbörse, auf der täglich neue SAP-Jobs ausgeschrieben werden.
Sprechen Sie mich an. Ich freue mich auf Sie.
Miram Sartorius, SAP-Personalberaterin Region Stuttgart
Gerne helfe ich Ihnen weiter: 0711 - 93 30 90 60
Nina König, SAP-Personalberaterin Region Stuttgart
Gerne helfe ich Ihnen weiter: 0711 - 93 30 90 60
Wann sind Sie reif für den Job-Wechsel?
Es gibt klare Indikatoren dafür, wann es sinnvoll ist, den nächsten Schritt zu wagen. Sind Sie soweit?
Wo Sie die Überholspur hinführt
Immer weniger Bewerber scheuen den Ortswechsel. Sie haben gute Gründe dafür.
Ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse
Mittelstand oder Konzern – hängt die Mentalität von der Unternehmensgröße ab?
Bietet die Provinz wirklich bessere Chancen?
Die Zukunft liegt auf dem platten Land. Gerade im IT-Bereich.
Augen auf bei der Standortwahl
Neuer Job – neues Zuhause? Unbekannte Orte sollten Sie nicht zu früh verwerfen.
Wir verbessern Ihre Chancen
Warum Sie mit einer Personalberatung besser ans Ziel kommen.
Projekt Lebenslauf
Worauf es beim Lebenslauf ankommt. Relevanz und Klarheit sind gefragt.
Ihre Kompetenz in komprimierter Form
Speziell im IT-Bereich steht die Projektliste im Fokus der Personalentscheider.
Die Macht des Bildes
Ein aktuelles Bild vom Profi lohnt sich. Unsere Tipps vor dem Bewerber-Shooting.
Ihr Zeugnis. Ihr Vertrauensbeweis.
Schulzeugnisse, Zwischenzeugnisse, Zertifikate – was in der IT wirklich zählt.
Fit für Position und Gespräch
Wie duerenhoff Ihnen bei der Gesprächsvorbereitung hilft. Prädikat: extrem wertvoll.
Starten Sie mit Sympathie
So gelingt Ihnen der Auftakt in ein Gespräch mit großer Sicherheit.
Die Kraft des ersten Eindrucks
Wie Casual darf es sein: Wie steht es heutzutage eigentlich mit Äußerlichkeiten?
Bleiben Sie souverän
Was Recruiter gerne fragen – und wie leicht Sie sich darauf vorbereiten können.
Ein/eine SAP-Berater/in mit fünf Jahren SAP-Berufserfahrung verdient in Stuttgart in der Regel zwischen 15 Prozent und 22 Prozent mehr als im Bundesdurchschnitt.
In Stuttgart liegen die Lebenshaltungskosten (inkl. Miete) ca. 5,5 Prozent über dem Bundesdurchschnitt.
Die duerenhoff Personalberatung kennt den SAP-Arbeitsmarkt in Stuttgart und die entsprechenden SAP-Fachabteilungen. Die persönliche Empfehlung durch duerenhoff hat Gewicht. Die Kandidaten, die von duerenhoff empfohlen werden, genießen in den Unternehmen besondere Aufmerksamkeit. Der Markt beweist: Direktbewerbungen bleiben in ihrer Erfolgsquote klar hinter den Zahlen von duerenhoff zurück.
duerenhoff arbeitet deutschlandweit über 3.500 Unternehmen zusammen, davon viele im Großraum Stuttgart. In dieser starken Wirtschaftsregion ist SAP in den Unternehmen weit verbreitet. Als SAP-Personalberatung kennt duerenhoff den SAP-Stellenmarkt in Stuttgart seit Jahren.
duerenhoff ist voll auf den SAP-Stellenmarkt konzentriert. Die Spezialisierung bringt viele Insidervorteile mit sich. SAP-Fachkräfte, die sich für vakante SAP-Position in Stuttgart interessieren, treffen bei duerenhoff auf eine Personalberaterin, die sich voll auf die Unternehmen in diesem Raum konzentriert und die Ansprechpartner in den Personalabteilungen und den SAP-Fachabteilungen bereits kennt.
Es gibt einen besseren Weg, Arbeit zu finden.
Bewerben Sie sich noch heute, um zu sehen, ob Ihnen gerade die richtigen Stellenangebote zur Verfügung stehen.
Sprechen Sie uns an!
0711 - 93 30 90 60
Oder bewerben Sie sich initiativ.